
Lecktesten mit Luft + Testgas
Lecktestverfahren
Ziel: Prüfung auf maximalen tolerierbaren Querschnitt einer Leckstelle
Bei diesem Querschnitt ist der Prüfraum für das Betriebsmedium
ausreichend dicht.
Problemstellung: Querschnitt kann nicht direkt gemessen werden
Die Messung erfolgt indirekt über den Leckluftstrom, der proportional
zum Querschnitt ist.
Basis der Prüfung: Differenzdruck zwischen Prüfraum und Umgebung
Prüfverfahren: Druckabfall- und Durchflussmessung

Druckmessung
Die Druckmessung misst die Druckänderung im Prüfraum über eine definierte Messzeit. Die Druckänderung ist proportional zum Leckluftstrom.
Es gibt zwei Verfahren: das Relativdruckverfahren (Standard) und das
Differenzdruckverfahren (High Resolution).
Durchflussmessung
Die Durchflussmessung misst die nachströmende Luft in den Prüfraum.
Dieser Wert ist proportional zum Leckluftstrom.
Es gibt zwei Verfahren: Low Range bis 500 cm3/min (Standard) und
High Range von 500 cm3/min bis 50 Liter/min (in spezifizierten Mess-bereichsschritten).