Zukunft gestalten: Berufsorientierung und Bildungspartnerschaften
Der erfolgreiche Start ins Berufsleben beginnt mit praktischen Erfahrungen. Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, um dein Wissen in der Praxis anzuwenden, spannende Einblicke in ein innovatives Unternehmen zu gewinnen und dich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln. Ob im Praktikum, Praxissemester, als Werkstudent:in oder mit einer Abschlussarbeit – bei JW Froehlich arbeitest du an echten Projekten mit und gestaltest die Technologien von morgen aktiv mit.
Um dich bestmöglich auf deinen Berufseinstieg vorzubereiten, engagieren wir uns in verschiedenen Initiativen:
- Girls‘ & Boys‘ Day: Entdecke die technischen Berufe in unserem Unternehmen und erlebe, wie vielseitig die Arbeit im Sondermaschinenbau ist.
- Praktikumswoche Baden-Württemberg Nutze die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Bewerbertraining an Schulen: Wir unterstützen dich direkt vor Ort mit Tipps für deine Bewerbung und den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.
- Messeauftritte: Triff uns auf Karrieremessen, informiere dich über deine Möglichkeiten bei JW Froehlich und knüpfe erste Kontakte zu unseren Mitarbeitern.
Deine Möglichkeiten bei uns
Im Rahmen eines Praktikums erhältst du erste Einblicke in den Sondermaschinenbau und kannst verschiedene Fachbereiche kennenlernen. So findest du heraus, welcher Beruf oder Studiengang am besten zu dir passt. Bei einem Praxissemester kannst du dein Wissen aus dem Studium in herausfordernden Aufgaben anwenden und wertvolle Erfahrungen in der industriellen Praxis sammeln. Als Werkstudent:in unterstützt du unsere Teams flexibel neben deinem Studium und hast die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln sowie wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft zu knüpfen.
Wenn du dich für eine Abschlussarbeit bei uns entscheidest, arbeitest du an praxisnahen Lösungen für aktuelle Fragestellungen unseres Unternehmens und profitierst von der Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und Experten.
Während deiner Zeit bei uns kannst du auf eine persönliche Betreuung zählen: Unsere erfahrenen Kollegen und Kolleginnen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem hast du die Möglichkeit, erste Netzwerke zu knüpfen und Einblicke in deine beruflichen Perspektiven zu erhalten.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Praxisnahes Arbeiten: Gewinne wertvolle Erfahrungen in spannenden Projekten.
- Individuelle Karriereberatung: Erhalte Unterstützung für deinen Berufseinstieg.
- Moderne Arbeitsumgebung: Entwickle dich in einem innovativen, technologiegetriebenen Unternehmen weiter.
Bereit, deine Zukunft zu gestalten? Dann bewirb dich jetzt für ein Praktikum, ein Praxissemester, eine Werkstudententätigkeit oder eine Abschlussarbeit bei JW Froehlich – wir freuen uns auf dich!

Eine starke BildungspartnerschaftJW Froehlich und das IKG Leinfelden-Echterdingen
In unserer engen Bildungspartnerschaft mit dem Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) in Leinfelden-Echterdingen gehen wir gemeinsam den Weg, um Wissen in die Praxis zu bringen. Unser Ziel ist es, junge Talente zu inspirieren und ihnen durch gezielte Förderung den Einstieg in die berufliche Welt zu erleichtern.
Dabei unterstützen wir das IKG unter anderem bei der Ausrichtung des "Tags der beruflichen Zukunft", der Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglicht. Zusätzlich bieten wir ein Bewerbertraining an, bei dem unsere Auszubildenden den jungen Talenten mit praktischen Tipps zur Seite stehen.
Ein weiteres Highlight unserer Partnerschaft ist das JW Froehlich Stipendium, das talentierte Schülerinnen und Schüler mit besonderen Leistungen unterstützt und ihnen eine wertvolle Grundlage für ihre berufliche Zukunft bietet. Zudem laden wir die Schülerinnen und Schüler regelmäßig ein, uns vor Ort in unserer Maschinenfabrik zu besuchen. So können sie in einem direkten Austausch mit unseren Fachleuten und Auszubildenden hautnah erleben, wie Theorie und Praxis miteinander verschmelzen.
Exklusive Praktikantenstellen bei JW Froehlich ermöglichen es den Schülern, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Der enge Austausch mit dem Kollegium des IKG fördert zudem die kontinuierliche Weiterentwicklung und das Verständnis für aktuelle fachliche Themen, die wir im Technikumfeld leisten können.
Durch diese einzigartige Partnerschaft schaffen wir nicht nur praxisorientierte Perspektiven für junge Menschen, sondern tragen auch aktiv dazu bei, den zukünftigen Fachkräftenachwuchs von morgen zu fördern.

Eine starke BildungspartnerschaftJW Froehlich und das IKR Leinfelden-Echterdingen
In unserer Bildungspartnerschaft mit der Immanuel-Kant-Realschule (IKR) in Leinfelden-Echterdingen unterstützen wir Schülerinnen und Schüler gezielt auf ihrem Weg in die Berufswelt.
Wir begleiten die Berufsorientierungsmesse Markt der Möglichkeiten und bieten Bewerbertrainings an, in denen unsere Auszubildenden praxisnahe Tipps geben. Zusätzlich stellen wir exklusive Praktikumsplätze für Realschüler zur Verfügung, um wertvolle Einblicke in technische Berufe zu ermöglichen.
Durch diese enge Zusammenarbeit fördern wir junge Talente und helfen ihnen, ihre beruflichen Möglichkeiten zu entdecken und zu nutzen.