Zum Hauptinhalt springen

Abgasturbolader in Verbrennungsmotoren, elektrische Luftverdichter in Brennstoffzellensystemen oder elektrische Kältemittelverdichter für das Thermomanagement von Elektrofahrzeugen: Kompressoren spielen in verschiedensten Antriebsarten eine wichtige Rolle. JW Froehlich bietet für diese vielfältigen Anwendungen maßgeschneiderte Lösungen von der Qualitätsprüfung in der Vorserienentwicklung bis zur End-of-Line-Prüfung in der Produktion. 

Dabei spezifizieren wir unsere Expertise in der Dichtheitsprüfung für den entsprechenden Anwendungsfall. Für die Funktionsprüfung simulieren wir realitätsnahe Betriebsbedingungen, unter denen die Komponenten arbeiten werden. Präzise, schnelle Konditionierungen von Luft, Testgasen und Medien wie Kühlwasser oder Schmieröl garantieren reproduzierbare Messergebnisse. Messungen und Auswertungen erfolgen mit der eigens von unseren Experten entwickelten Hard- und Software. Um exakte Körper- und Luftschallanalysen durchzuführen, kommt bedarfsweise ein NVH-Messsystem zum Einsatz. 

Die Automatisierung der Prüfprozesse wird individuell auf die Bedarfe unserer Kunden abgestimmt: von manuell beladenen flexiblen Vorserien-Prüfständen bis hin zu bauraumkompakten Kombi-Prüfständen, die Dichtheits- und Funktionsprüfungen vereinen oder Prüfstände mit parallel arbeitenden Prüfstationen zur Reduzierung der Taktzeit und Steigerung der Ausbringung – mit jeder neuen Kundenanforderung erweitern wir unser Portfolio um optimale Lösungen. 

Prüfinhalte

  • Dichtheitsprüfung
  • HV-Test
  • Funktionsprüfung inkl. NVH-Messung