Zum Hauptinhalt springen
Ausbildungsstätte

Leinfelden-Echterdingen 
und Plochingen

Dauer

DHBW Stuttgart
6 Semester 

HS Esslingen
7 Semester 

Hochschulen

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart 
oder Hochschule Esslingen

Abschluss

Bachelor of Engineering

Monatliche Vergütung
  1. Ausbildungsjahr 1.267,00 €
  2. Ausbildungsjahr 1.337,50 €
  3. Ausbildungsjahr 1.443,00 €
  4. Ausbildungsjahr 1.513,50 €

Bewerbe dich als Bachelor of Engineering – Elektrotechnik (m/w/d)

Bereit für einen Karriereweg, der Theorie und Praxis perfekt kombiniert? Ein duales Studium bietet dir die einzigartige Gelegenheit, nicht nur in Vorlesungen zu sitzen, sondern auch schon echte Berufserfahrung zu sammeln. In einem dualen Studium arbeitest du von Beginn an bei JW Froehlich, während du gleichzeitig an der Hochschule studierst. Das bedeutet, dass du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern es sofort in der Praxis anwenden kannst. Du verdienst dabei auch ein echtes Gehalt, was nicht nur finanziell vorteilhaft ist, sondern dich auch auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Durch die enge Verbindung von Unternehmen und Hochschule knüpfst du bereits während des Studiums wertvolle Kontakte und erhältst eine solide Grundlage für dein zukünftiges Netzwerk. Wir übernehmen deine Studiengebühren und alle Kosten für Literatur und Skripte, sodass du dich voll auf dein Studium konzentrieren kannst, ohne finanzielle Belastungen zu haben. Mit relevanter Berufserfahrung bist du nach Abschluss deines dualen Studiums bestens vorbereitet, um direkt in die Arbeitswelt einzusteigen. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Studiengangs, der dich nicht nur theoretisch ausbildet, sondern auch auf die Herausforderungen des realen Berufslebens vorbereitet. Deine Zukunft beginnt hier!

Interesse an Elektrotechnik kann sich auf verschiedene Weisen zeigen. Hier sind einige Anzeichen, die darauf hinweisen könnten, dass du an Elektrotechnik interessiert bist: 

Neugier für Technologie: Du findest Technologie faszinierend und bist immer daran interessiert, wie elektronische Geräte funktionieren. Du stellst dir gerne vor, wie die Elektronik in deinem Smartphone, Computer oder anderen Geräten arbeitet. 

Begeisterung für Experimente: Du hast Spaß daran, Dinge auseinanderzunehmen, zu verstehen, wie sie funktionieren, und sie dann wieder zusammenzusetzen. Experimentieren mit elektronischen Bauteilen weckt dein Interesse. 

Lösung technischer Probleme: Du magst es, Probleme zu analysieren und nach Lösungen zu suchen. Wenn elektronische Geräte nicht richtig funktionieren, siehst du das als Herausforderung und möchtest die Ursache herausfinden. 

Interesse an Mathematik und Physik: Elektrotechnik beinhaltet oft fortgeschrittene Mathematik und Physik. Wenn du Freude daran hast, diese Fächer zu verstehen und anzuwenden, könntest du für ein Elektrotechnikstudium geeignet sein. 

DIY-Projekte: Du machst gerne Do-it-yourself (DIY)-Projekte, insbesondere solche, die Elektronik oder Technologie einschließen. Das Basteln mit Schaltungen und Bauteilen weckt dein Interesse. 

Programmierkenntnisse: Wenn du Spaß am Programmieren hast oder neugierig darauf bist, Code zu schreiben, um elektronische Systeme zu steuern oder zu verbessern, könnte Elektrotechnik interessant für dich sein. 

Teilnahme an Wettbewerben: Du hast Interesse an Wettbewerben im Bereich Elektronik oder Elektrotechnik, sei es in der Schule, in der Gemeinschaft oder auf nationaler Ebene. 

Wenn du dich in mehreren dieser Punkte wiedererkennst, könnte Elektrotechnik wirklich etwas für dich sein. Durch ein Praktikum bei uns kannst du tiefer in den Bereich einsteigen und herausfinden, ob es wirklich deinen Vorlieben entspricht

Wir bieten an zwei Universitäten ähnliche Studiengänge an 

HS Esslingen: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektrotechnik 
Dauer: 7 Semester 

DHBW Stuttgart: Elektrotechnik und Informationstechnik mit der Studienrichtung Automation  
Dauer: 6 Semester 

Du kannst dich jederzeit bei uns bewerben. Umso früher du dran bist, desto höher sind deine Chancen. Da wir nach Bedarf ausbilden, stellen wir für gewöhnlich pro Stelle einen Bewerber ein. An der Hochschule Esslingen solltest du dich aber zusätzlich bewerben, nachdem du ein Vertragsverhältnis mit uns hast. Eine Anmeldung durch uns kann nicht erfolgen. Nähere Informationen findest du auf der Homepage der Hochschule Esslingen und der DHBW Stuttgart. 

  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder äquivalente Qualifikation) 
  • Kenntnisse in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern:  
    Elektrotechnik ist ein technisch orientiertes Studium, das mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen erfordert. Daher sind gute Kenntnisse in Mathematik und Physik notwendig 

 

DEIN DUALES STUDIUM ELEKTROTECHNIK

BENEFITS IN DEINEM STUDIUM

Tarifliche Vergütung

der Metall- und Elektroindustrie

Betriebliche Altersvorsorge

sowie altersvorsorgewirksame Leistungen

Teilhabe am Unternehmenserfolg

durch stille Beteiligung

Mobiles Arbeiten

durch Betriebsvereinbarung geregelt

Verpflegung

Essenszuschuss mit Kantine 

Regelmäßige Arbeitszeit

35 Stunden/Woche & keine Schichtarbeit

Gleitzeit

flexibles Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich

Urlaub

30 Urlaubstage/Jahr

Weiterbildung

individuell zugeschnitten

Fahrradleasing

mit BusinessBike

Deutschland-JobTicket

15 EUR steuer- und sozialversicherungsfrei

Corporate Benefits

Mitarbeitervergünstigungen

Gesundheitsmanagement

vielfältige Gesundheitsangebote

Arbeitsplätze

moderne ergonomische Ausstattung

Fahrtkostenzuschuss

Unterstützung in Höhe von € 50,00 pro Monat

Erfolgsprämie

am EBIT orientierte Erfolgsprämie

Veranstaltungen

Unternehmens- und Teamevents