Zum Hauptinhalt springen

Funktionsprüfstand für Hinterachsgetriebe

Der Funktionsprüfstand für Hinterachsgetriebe von JW Froehlich wurde für einen deutschen OEM entwickelt. Um die Lautstärke in Elektrofahrzeugen zu begrenzen, muss der Prüfling sehr hohen Anforderungen an die Fertigungs- und Montagequalität genügen. Beim Prüflauf wird das Getriebe über drei Elektromotoren in Bewegung versetzt. Sind die entsprechenden Zielgeschwindigkeiten erreicht, wird mittels einer Körperschallmessung die Vibration untersucht und abgeglichen, ob die Grenzwerte eingehalten werden.  

Vorgabe des Kunden war es, trotz der hohen Typenvarianz seiner Prüflinge die Taktzeit möglichst gering zu halten, um Betriebskosten zu reduzieren. Die automatische Beladung per Roboter und die automatische Montage von Prüfadapter an die unterschiedlichen Prüflingstypen ermöglichen eine kurze Taktzeit von 70 Sekunden. Aufgrund der langjährigen Expertise auf dem Gebiet von Funktionsprüfständen konnte JW Froehlich das Prüflingskonzept gegenüber den vorherigen Mitbewerbern in einigen Punkten eine deutlich optimierte Prüflingsadaption anbieten. Die damit einhergehende Prozessverbesserung führte zur Beauftragung und Umsetzung des anwendungsorientierten Prüfstands.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH
Vertriebsteam Getriebe
sales@jwf.com
+49 711 79766-752

IN AKTION