Kaltteststand von Lkw-Diesel- und Gasmotoren
Für einen chinesischen OEM entwickelte JW Froehlich zwei baugleiche Kaltteststände zur Überprüfung sowohl von Schwerlast-Dieselmotoren mit 8, 9 und 11 Litern Hubraum sowie von CNG-Motoren mit 8 und 11 Litern Hubraum. Technisch und dank einer Vielzahl von Adaptern sind die Teststände in der Lage, je bis zu 20 Typenvarianten mit bis zu 13 Litern Hubraum zu prüfen (Taktzeit: 150 Sekunden). Das Produktionsband ist nicht direkt mit dem Prüfstand verbunden, damit auch bei einem möglichen Ausfall weiterproduziert werden kann. Ein Pull-in-System und ein Schiebetisch, der es ermöglicht, den Prüfling auf dem Maschinenbett zu bewegen, sparen aber ebenso wertvolle Taktzeit wie das Befüllen des Kraftstoffsystems bei gleichzeitiger Prüfung eines schon vorbereiteten Motors.
In den Prüfständen können Heavy-Duty-Motoren mit einem Gewicht von bis zu einer Tonne getestet werden. Das System kann zudem Werkstücke von bis zu vier Tonnen auf einem Schiebetisch transportieren. Aufgrund des hohen Drehmoments bei der Prüfung wurde eine besonders stabile mechanische Konstruktion realisiert, die es ermöglicht, eine Körperschallmessung, sowohl bei 800 als auch bei 1800 rpm durchzuführen, so dass auch Turbolader geprüft werden können.
Für seine End-of-Line-Prüfung war der chinesische Kunde auf der Suche nach einem System, das eine hohe Prüfqualität für viele Motorvarianten mit geringen Investitions- und Betriebskosten verbindet. Nachdem zwei heimische Firmen die Anforderungen nicht erfüllen konnten, wandte sich der Motorenhersteller an JW Froehlich. Die Lösung wurde eng mit dem Kunden abgestimmt. Viele Spezifikationen wurden erst nach der Beauftragung festgelegt, sodass während des gesamten Prozesses ein ergebnisoffenes, flexibles Arbeiten möglich war.
Bei der ausgereiften Kalttesttechnik wird kein Kraftstoff verbraucht und es entstehen keine Abgase. Die Folge: weniger Umweltbelastung, kürzere Prüfzeiten, eine geringere Heißtestquote – und damit reduzierte Betriebskosten. Dank der hohen Flexibilität des Teststands konnte auf die Anschaffung vieler Einzelanlagen für unterschiedliche Motorentypen verzichtet werden; bedarfsgemäß wurden stattdessen zwei Kaltteststände geordert. Das verringerte die Investitionskosten deutlich.
JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH
Vertriebsteam Verbrennungsmotoren
sales@jwf.com
+49 711 79766-752