Zum Hauptinhalt springen
Ausbildungsstätte

Leinfelden-Echterdingen 
und Plochingen

Dauer

3,5 Jahre
Verkürzung möglich 

11 Monate Grundausbildung

GARP Bildungszentrum 
Ostfildern/Plochingen

Berufsschule 
Friedrich-Ebert-Schule Esslingen 
an 1-2 Tagen pro Woche 

Technische Fachkurse 
GARP Bildungszentrum  
Ostfildern/Plochingen 

Ausbildungsberuf

Elektroniker (m/w/d)

Monatliche Vergütung
  1. Ausbildungsjahr  1.267,00 €
  2. Ausbildungsjahr  1.337,50 €
  3. Ausbildungsjahr  1.443,00 €
  4. Ausbildungsjahr  1.513,50 €

Bewerbe dich als Elektroniker (m/w/d)

Bereit für eine aufregende Karriere? Werde Elektroniker für Betriebstechnik und entdecke die faszinierende Welt der Elektronik, Automatisierung und energetischen Anlagen! Als Experte für elektrische Systeme erlebst du täglich neue Herausforderungen, von der Installation bis zur Reparatur. Du bist hautnah dabei, wenn innovative Technologien die Industrie von heute prägen. In einem Team mit anderen Fachleuten arbeitest du nicht nur mit Maschinen, sondern entwickelst auch eigene kreative Lösungen für technische Probleme. Dein Beitrag trägt zur Förderung der Energieeffizienz und nachhaltiger Technologien bei. Bewirb dich jetzt und starte eine Karriere voller Möglichkeiten und Entwicklungspotenzial!

Vielleicht hast Du bereits in der Schule oder zu Hause eine Glühbirne ausgetauscht oder Kabel verlötet. Oder Du hast Spaß daran, elektrische Teile von Lego- oder Fischertechnik aufzubauen und sie zum Funktionieren zu bringen. Vielleicht hast Du auch Spaß an Themen wie elektrischer Stromkreis und Steuerungstechnik. Noch nie davon gehört oder keine Idee wie so etwas aussehen kann? Kein Problem! Bewirb Dich für ein Praktikum und finde heraus, welche spannenden Aufgaben die Ausbildung mit sich bringt!

In unseren Maschinen und Anlagen stecken jede Menge Kabel, die Informationen und auch Strom weiterleiten. Deswegen lernst Du in deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), wie du Schaltpläne liest und wie das elektrische Innenleben korrekt installiert ist. Denn in deinem Beruf heißt es täglich „Vorsicht Strom!“. Egal, ob Du Maschinen im Unternehmen oder weltweit beim Kunden vor Ort reparierst, überprüfst oder einstellst, sie alle funktionieren mit Strom. Deine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik beinhaltet eine Grundausbildung im ersten Jahr, welche bei uns an einer externen Ausbildungswerkstatt (GARP) stattfindet. Im Anschluss daran lernst Du bei uns im Unternehmen alles über Elektronik im Echtbetrieb und darfst von Tag 1 an unseren Montage- und Prüfanlagen mitarbeiten. Unsere erfahrenen Mitarbeiter stehen Dir während der gesamten Ausbildung unterstützend zur Seite. Die technische Berufsschule (Friedrich-Ebert-Schule Esslingen) findet an 1-2 Tagen pro Woche statt – dort werden alle notwendigen theoretischen Inhalte vermittelt, wie z.B.: 

  • Elektrische Installation unserer Sondermaschinen 
  • Prüfen und Einstellen von Funktionen an elektrischen Komponenten 
  • Aufstellung und Installation unserer Sondermaschinen weltweit 
  • Störungen analysieren und beseitigen 
  • Installation und Montage von Bauteilen und Baugruppen

  • Interesse an Elektrik, Physik und Mathe 
  • Handwerkliches Geschick 
  • Technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Freude am Reisen 
  • Guter Realschulabschluss 

BENEFITS IN DEINER AUSBILDUNG

Tarifliche Vergütung

der Metall- und Elektroindustrie

Betriebliche Altersvorsorge

sowie altersvorsorgewirksame Leistungen

Teilhabe am Unternehmenserfolg

durch stille Beteiligung

Verpflegung

Essenszuschuss mit Kantine 

Regelmäßige Arbeitszeit

35 Stunden/Woche & keine Schichtarbeit

Auslandsaufenthalt

bei Kundeneinsätzen europaweit bis zu zwei Wochen pro Einsatz

Arbeitskleidung und PSA

Bereitstellung Arbeitskleidung/ persönlicher Schutzausrüstung inkl. wöchentlichem Reinigungsservice

Gleitzeit

flexibles Arbeitszeitkonto mit Freizeitausgleich

Urlaub

30 Urlaubstage/Jahr

Weiterbildung

individuell zugeschnitten

Fahrradleasing

mit BusinessBike

Deutschland-JobTicket

15 EUR steuer- und sozialversicherungsfrei

Corporate Benefits

Mitarbeitervergünstigungen

Gesundheitsmanagement

vielfältige Gesundheitsangebote

Arbeitsplätze

moderne ergonomische Ausstattung

Fahrtkostenzuschuss

Unterstützung in Höhe von € 50,00 pro Monat

Werkzeug

Eigens Werkzeug und Werkbank während der kompletten Ausbildungsdauer

Erfolgsprämie

am EBIT orientierte Erfolgsprämie

Veranstaltungen

Unternehmens- und Teamevents