Zum Hauptinhalt springen

End-of-Line-Funktionsprüfstände und Q-Prüfstand

Die EOL-Teststände von JW Froehlich zur Funktionsprüfung elektrischer Antriebseinheiten für einen deutschen OEM sind auf einen besonders effektiven Prüfverlauf ausgelegt. Der Transport, das Einspannen und das Kontaktieren der Werkstücke erfolgen vollautomatisiert und taktzeitoptimiert, was einen Durchsatz von bis zu 2000 EDUs pro Tag erlaubt. Um in der Linie eine möglichst hohe Ausbringung bei optimaler Kosteneffizienz zu erzielen, werden die Vergleichsmessungen ausschließlich in unteren Betriebspunkten durchgeführt. Die hauseigene Prüf- und Analysesoftware stellt dabei sicher, dass die Werte sowohl der elektrischen Merkmale als auch der mechanischen Komponenten stets im zulässigen Fenster liegen.

Ein zusätzlicher Q-Prüfstand bietet dem OEM im Vorfeld der Serienproduktion die Möglichkeit, umfassendere und genauere Tests unter Volllast durchzuführen. Er besitzt denselben Automatisierungsgrad wie die EOL-Prüfstände, ist aber auf längere Prüfläufe – bis hin zu Dauerläufen von mehreren Stunden – ausgelegt.

  • Dichtheitsprüfen
  • HV/LV-Tests
  • Sensor-/Aktor-Checks
  • Lastprüfungen (NVH)
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH
Vertriebsteam E-Mobilität
sales@jwf.com
+49 711 79766-752

IN AKTION