Zum Hauptinhalt springen

Dichtheitsprüfung und Funktionsprüfung

Dichtheitsprüfung
Die Dichtheitsprüfung gehört seit Gründung des Unternehmens zu unserer Kernkompetenz: Beginnend 1966 mit dem ersten Leckteststand für Wasserpumpen über die klassischen Hub-Schritt-Transfermaschinen bis aktuell zu hochkomplexen und hochflexiblen Roboteranlagen. In Lecktestständen für Abgasturbolader erfolgt die automatische Überprüfung auf Leckagen hauptsächlich in Turbinenraum, Verdichterraum, Wasserraum und Ölraum eines Turboladers. Dabei werden mit eigens von JW FROEHLICH entwickelter Technologie die gewünschten Prüfdaten zügig und präzise ermittelt und mit den Vorgaben abgeglichen. Bei Überschreitung der vorgegebenen Grenzwerte werden an einem Nacharbeitsplatz die Leckagen lokalisiert und können so repariert werden. Erst nach einer erfolgreichen Wiederholprüfung in der Produktionslinie wird der Prüfling im Montageprozess weitertransportiert. Bei einfachen Abgasturboladern werden bis zu drei Räume auf Dichtheit geprüft, während bei Abgasturboladern für Motoren mit höherer Leistung weitere Prüfungen hinzukommen können.

Die maßgeschneiderten JW FROEHLICH-Dichtheitsprüfsysteme für Abgasturbolader fügen sich dank höchsten technologischen Know-hows reibungslos am Ende der Montagelinie vor der Funktionsprüfung ein. In unsere Leckteststände und -systeme sind von unserem Unternehmen entwickelte Lecktestgeräte verbaut, die sich optimal in den Prüfprozess integrieren.

Funktionsprüfung
Die der Dichtheitsprüfung nachfolgende Funktionsprüfung dient der Qualitätsprüfung. Hierfür werden vor der Prüfung zusammen mit dem Kunden Messbereiche und Toleranzen für die umfangreichen Messungen festgelegt und parametriert. Nach dem Beladen des Prüfstands erfolgt zunächst die automatisierte Befüllung des Abgasturboladers mit temperiertem Öl und anschließend der in festgelegten Schritten durchgeführte Prüfprozess. 

Die JW FROEHLICH-Software SOLVISO wertet die Messungen während des Prüfvorgangs aus, um die Funktionsfähigkeit und Qualität des Abgasturboladers sicherzustellen. Abhängig vom Ablauf der kundenseitigen Montagelinie wird der Prüfstand um eine Ölentleerstation und/oder eine Laserbeschriftungsstation ergänzt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

JW Froehlich Maschinenfabrik GmbH
Vertriebsteam Dichtheitsprüfgeräte
sales@jwf.com
+49 711 79766-752

Messsystem, Aktor - Sensortest

Um besonders differenzierte Qualitätsanalysen zu erhalten, stellen wir bei JW FROEHLICH effiziente, hochauflösende Messsysteme und eine von uns entwickelte Mess- und Analyse-Software zur Verfügung. So können ergänzend zu Mechanik-, Sensor- und Aktortests Daten aus Geräuschanalyse und Turboladertests nutzbringend ausgewertet werden.

Als Ergänzung zum Kalttest innerhalb der Montagelinie oder als Einzelplatz neben der Linie bieten wir modular aufgebaute Prüfplätze für die Motorenproduktion, die zum Messen, Steuern und Regeln von Motorbauteilen eingesetzt werden.